Über uns

 

 

 

 

 

1983 gründet Dr. med. H. Maurer Sebapharma GmbH & Co. KG, eine eigene Vertriebsgesellschaft, in der die Tochterfirmen Herzpunkt Pharma, Maurer Pharma und Sebamat Chemie GmbH zusammengefasst sind.
Mit Sitz in Boppard zeigt sich die Sebapharma GmbH & Co. KG erfolgreich im nationalen wie internationalen Markt. In über 80 Ländern wird sebamed erfolgreich vertrieben. Aus dem sebamed Waschstück hat sich ein komplettes Haut- und Körperpflegeprogramm entwickelt, das mittlerweile mehr als 100 verschiedene Produkte umfasst. Kontinuierlich wird die Range erweitert.
Neben den sebamed Reinigungsprodukten bieten spezielle Pflegeserien der Haut zusätzlichen Schutz. Ob für das tägliche Pflegeprogramm, die sensible Gesichtshaut oder die hohen Ansprüche strapazierter und anspruchsvoller Haut - alle Produkte beruhen auf der Idee, den natürlichen Säureschutzmantel der Haut durch den pH-Wert 5,5 zu stabilisieren.

Erfolgsstory
Die erste Seife ohne Seife

Durch ein Schlüsselerlebnis an der Universitäts-Hautklinik in Bonn 1952 schuf Dr. med. Heinz Maurer einen neuen großen Markt: Den Markt der medizinischen Hautreinigung und -pflege. Die Erkenntnis, dass die Hautoberfläche leicht sauer ist und sich durch den sogenannten Säureschutzmantel vor schädlichen Umwelteinflüssen, Austrocknung, Keimen, Bakterien etc. schützt, war für Dr. med. Heinz Maurer der Beginn einer langjährigen Suche nach einem Reinigungsprodukt, das auf den physiologischen pH-Wert 5,5 der gesunden Haut eingestellt werden konnte. 1957 gelingt es Dr. med. Heinz Maurer, seine Idee zu verwirklichen. Die erste 'Seife ohne Seife', geht in Produktion, ein auf Tensiden beruhendes Waschstück, das dem physiologisch leicht sauren pH-Wert 5,5 der Haut entspricht. Dr. med. Maurer provoziert die Fachwelt mit der Behauptung: "Die Menschen haben sich 2.000 Jahre lang falsch gewaschen." 1967 gründet der Mediziner die Sebamat-Chemie GmbH und stellt die ersten sebamed Produkte her. Dr. Maurers medizinische Produktidee findet breite Aufnahme in den Apotheken und große Zustimmung bei den Dermatologen, denn sie machte die Aufhebung des gefürchteten Waschverbots bei vielen Hautkrankheiten möglich. Mit sebamed ist der neue Markt der medizinischen Körperpflege eröffnet. Schnell wird die Idee nachgeahmt, sogenannte 'pH-neutrale' Produkte kommen auf den Markt und schaffen Verwirrung. Denn deren pH-Wert liegt höher als 5,5 und entspricht nicht dem Hautschutzmantel der gesunden Haut. Der mittelständische Unternehmer Dr. Maurer tritt gegen die Großunternehmer an - und gewinnt. Mit viel Energie führt er das Familienunternehmen erfolgreich im stark umkämpften Markt. Die eigene Forschung ist dabei ein wichtiges Standbein, um kontinuierlich innovative Produkte für die medizinische Haut- und Körperpflege zu entwickeln. Kein sebamed Produkt verlässt das Bopparder Werksgelände, das nicht dermatologisch geprüft ist.